Demokratur – Die Kunst, partizipativ und entschlossen zu führen (Beitrag 6 – Prinzipien)

Illustration, Führungskraft setzt Ziele, motivierte Mitarbeiter erklimmen das Ziel

Partizipation oder klare Ansagen? In der Führungsrealität braucht es beides. Die Demokratur vereint Mitsprache mit Entscheidungskraft – und gibt Führungskräften ein starkes Instrument zur Hand, um flexibel, akzeptiert und konsequent zu führen. Das Führungsprinzip Demokratur oder Partizipative Führung mit konsequenten Entscheidungen Dieses Führungsprinzip erfüllt alle Kriterien für ein erfolgreiches Management der Mitarbeitenden: Nur so bleibt ein Unternehmen flexibel, kann sich … Weiterlesen

Führung braucht Prinzipien – und Konsequenz (Beitrag 5 – Prinzipien)

Illustration Führungsprinzipien. Mensch auf Podest zeigt die Richtung, 3 Menschen mit verschiedenen Werkzeugen unterstützen ihn

„Jeder führt, wie er will“ – das ist in vielen Unternehmen gelebte Realität. Doch wie kann Führung wirksam sein, wenn sie inkonsequent, beliebig oder abhängig von der Laune ist? In diesem Beitrag schaffen wir das Fundament für ein gemeinsames Führungsverständnis. Führungsprinzipien sind wohl die meistunterschätzten Prinzipien für ein erfolgreiches Management. Führungsprinzipien im Unternehmen etablieren Sie sind Manager in einem gewinnorientierten … Weiterlesen

Weihnachten und Werte

Weihnachten ist für mich eine Zeit der Besinnung, des Innehaltens. So ist es mir in meiner Jugend vorgelebt worden und so habe ich es meinen Kindern weitergegeben. Doch in Zeiten der Kommerzialisierung von solchen Festen ist es schwierig diese Werte Menschen zu vermitteln. Und doch sind Werte die wir verinnerlichen und nach denen wir leben, das Fundament für unser Tun … Weiterlesen

Industrie 4.0 – Teil 3 – Führungskräfteverhalten

Zunächst einmal ein frohes und erfolgreiches Neues Jahr. Erinnern wir uns, ein Unternehmen total vernetzt. Der Chef kann alle Maschinen auf seinem Bildschirm beobachten, und doch geht es nicht voran. Die Produktivität erhöht sich nicht, der Output bleibt gleich. Im Teil 1 haben wir beschrieben, was man unternehmen sollte, um die Effizienz und Effektivität zu erhöhen. Eine andere Frage ist … Weiterlesen