Optimierung der eigenen Abteilung – geht das??

lean administration

Lean Administration einführen Die Frage, die immer wieder an mich herangetragen wird, lautet: “Wie kann ich im administrativen Bereich meine Mitarbeiter aktivieren, ähnlich wie es mit der 5S Methode in der Produktion funktioniert hat?“ Eine weitere immer wieder gestellte Frage lautet: „Kann man seine eigene Abteilung optimieren und Lean Administration einführen, ohne dass im gesamten administrativen Bereich Lean eingeführt wird??“ … Weiterlesen

Der alte Fehler – die Mündlichkeit

Habe ich letztes Jahr meinen Unmut über den Kolligialitätswahn zum Ausdruck gebracht, möchte ich heute auf einen anderen immer wieder gemachten Fehler hinweisen: Die Mündlichkeit Immer wieder beobachte ich in Unternehmen dieses Phänomen. Nicht nur dann, wenn ich Vorstände oder Geschäftsführer coache, sondern im täglichen betrieblichen Alltag. Letztlich war ich im Rahmen einer Reifgradmessung bei einem Shopfloormeeting in der Produktion. … Weiterlesen

Weihnachten und Werte

Weihnachten ist für mich eine Zeit der Besinnung, des Innehaltens. So ist es mir in meiner Jugend vorgelebt worden und so habe ich es meinen Kindern weitergegeben. Doch in Zeiten der Kommerzialisierung von solchen Festen ist es schwierig diese Werte Menschen zu vermitteln. Und doch sind Werte die wir verinnerlichen und nach denen wir leben, das Fundament für unser Tun … Weiterlesen

Führen im Kollegialitätswahn – geht das?

Was ist denn los in deutschen Unternehmen? Alle sind per Du, alle tragen plötzlich keinen Schlips mehr. Der Kollegialitätswahn greift um sich. Auch wenn in Japan alle gleich gekleidet sind, so gibt es dort eine absolute Hierarchie. Und wenn sich in Amerika oder England alle beim Vornamen nennen, so gibt es dort eine klare definierte Hierarchie – ich bin der … Weiterlesen

Warum ist messen so schwer?

messen - wiegandswarte - Publicdomain svgsilh.com

These: Wer nicht misst, hat keinen Erfolg Das heißt, wer den IST-Zustand am Anfang eines Projektes nicht misst, kann keinen Erfolg haben. Eine einfache Tatsache. Doch dies wird immer wieder vergessen. Wie oft habe ich schon den Spruch gehört: „Herr Wiegand, das Chaos hätten Sie mal sehen sollen.“ Ach sooo! Und warum gibt es keine Bilder vom Chaos, damit man … Weiterlesen

Fachkräftemangel?! – Wir verheizen unsere Fachkräfte und schreien nach mehr, mehr, mehr – was für ein Schwachsinn!

Fachkräftemangel - Wiegandswarte - Meeting

Gefühlter und echter Fachkräftemangel Solange unsere Fach- und Führungskräfte im indirekten Bereich weniger als 50% ihren eigentlichen Tätigkeiten nachgehen und mit berufsfremden Aufgaben verheizt werden, haben wir nur gefühlt einen Fachkräftemangel. Aber er rollt auf uns zu – gnadenlos und wir tun nichts! Wann immer ich in Unternehmen komme und wir über Effizienzen im indirekten Bereich sprechen, herrscht erst einmal … Weiterlesen

Lean Administration – es geht doch

Lean Administration - Cockpit-Methode

Lean Administration und die Cockpit-Methode Gestern hatte ich einen schönen Termin. Der Vertriebsleiter eines großen mittelständischen Unternehmens hatte mir vor einem Jahr sein Leid geklagt. Das Problem von ihm: Funktionsübergreifende Projekte zu initiieren und in seinem Unternehmen durchzubekommen, finden wir in vielen Unternehmen. Nach dem Motto: In mein Königreich schaut keiner rein und stellt es auch nicht in Frage. Nachdem … Weiterlesen