Wir stöhnen, dass wir keine Zeit haben – gleichzeitig verschwenden wir diese maßlos!

Die Unterbrechung einer Tätigkeit ist immer mit einem Zeitverlust verbunden, denn um wieder den Status der Tätigkeit zu erreichen, den man vor der Ablenkung und/oder Störung hatte, vergeht nicht unerheblich Zeit. Wir sprechen hier von geistigen Rüstzeiten. Abb. 1: Arbeitsorganisation: Geistige Rüstzeiten in Abhängigkeit der ausgeübten Funktion/Position und Tätigkeit [1] Typische Ablenkungen – Telefonate, E-Mails, Adhoc-Besprechungen…. Als Ablenkungen, Störungen und … Weiterlesen

Der Wahnsinn hat zwei Namen – Mail und Meeting

mail und meeting - symbol e-mail

Wenn wir die Prozesse in den Abteilungen untersuchen und optimieren, stellen wir häufig fest, dass der größte Zeitfresser Mails und Meetings sind. Wenn Sie mehr als 8 Stunden pro Woche in Meetings sind oder mehr als 20 Mails pro Tag aus Ihrer Organisation bekommen, können Sie davon ausgehen, dass etwas in Ihren Prozessen schiefläuft – dann sind Sie nicht prozesssicher. … Weiterlesen