Fertigungsprinzipien mit Wirkung – Von Wertstrom bis „Right First Time“ (Beitrag 4 – Prinzipien)

Fertigungsprinzipien als Kreislauf dargestellt, Symbole mit Beschriftung: Value, Value Stream, Flow, Pull, Perfection

Fertigungsprinzipien sind kein exklusives Thema für die Produktion – sie sind universelle Erfolgsfaktoren. In diesem Artikel zeigen wir, wie Wertstrom, Fluss, Pull und Qualitätsdenken („Right First Time“) zusammenspielen, um Effizienz, Verfügbarkeit und Wettbewerbsfähigkeit messbar zu steigern. Die ausgewählten, branchenübergreifenden Fertigungsprinzipien werden von allen erfolgreichen Unternehmen auf die eine oder andere Art gelebt und sind als ein fester Bestandteil in ihre … Weiterlesen

Prozessorientierung – Vom Silodenken zur Wertschöpfung (Beitrag 3 – Prinzipien)

Illustration Mann mit Lupe, Zahnräder für Prozess. Text: Prozessorientierung 3

Industrie 4.0 ist in aller Munde – aber nur prozessorientierte Organisationen können ihre Potenziale wirklich ausschöpfen. Warum das klassische Funktionsdenken in Verwaltung und indirekten Bereichen scheitert und welche Form von Organisation durch Prozessorientierung echten Mehrwert schafft, klären wir hier. Wir streben nach dem Ideal einer Industrie 4.0, in der alle unsere Prozesse digitalisiert, fast wie von selbst ablaufen und die … Weiterlesen

Organisationsprinzipien – Kundenorientierung mit Substanz (Beitrag 2 – Prinzipien)

Illustration gute Ideen - Organisationsprinzip Kundenorientierung

Kundenorientierung wird gerne als Schlagwort verwendet. Doch was bedeutet es wirklich, ein Unternehmen konsequent daran auszurichten? Dieser Beitrag zeigt, wie externe und interne Kundenorientierung den Unterschied macht – und was wir konkret daraus lernen können. Das Ausrichten des gesamten Unternehmens am Kunden bildet die Voraussetzung für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Hat man die Wünsche der Kunden nicht in jedem Augenblick des Handelns … Weiterlesen

Warum Prinzipien den Unterschied machen (Beitrag 1 – Serie Prinzipien)

Icons Symbole positive Führungs-Prinzipien

Effiziente Fertigung hört nicht beim Fluss auf. Jetzt schauen wir uns an, wie das Pull-Prinzip, fehlerfreie Prozesse und Führungskultur gemeinsam zum Erfolg beitragen. Eigenverantwortung als Prinzip statt Regeln und Ausnahmen Prinzipien sind fest umrissene Verhaltensregeln, nach denen gehandelt werden soll. Wir haben in unserem Steuerrecht das Prinzip Ausnahme eingeführt. Das heißt: Wir lassen Ausnahmen zu – und wundern uns, dass … Weiterlesen

20 % Entlastung für Ihre Führungskräfte – und Sie tun nichts?????

Gruppe von Mitarbeitern Illustration, Führungskräfte

Wollen Sie wirklich nicht wissen, was Ihre Führungskräfte machen? Wollen Sie wirklich nicht wissen, wie effektiv und effizient die Besprechungen ablaufen? Wollen Sie wirklich nicht wissen, Wollen Sie wirklich nicht wissen, Motivation Ihrer Führungskräfte statt Boreout Wollen Sie nicht Ihre Mitarbeiter motivieren, sich wieder aktiv an Ihrem Unternehmen mitzuwirken, weil diese plötzlich wieder Zeit haben und nicht im Hamsterrad in … Weiterlesen

Geistige Rüstzeiten 

Geistige Rüstzeiten, Illustration Mann an Computer im Stress

Geistige Rüstzeiten – die unterschätzten Zeitfresser Nummer 1 Wie lange dauert es, wenn ich in meiner Tätigkeit unterbrochen werde, bis ich wieder an dem Punkt meiner Tätigkeit bin, an dem ich unterbrochen wurde? Bei einer Tätigkeit als Entwickler, Konstrukteur, Ingenieur … dauern die geistigen Rüstzeiten wie lange???? 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 … Weiterlesen

Weihnachten – Zeit des Innehaltens

Weihnachtskarte 2024 und gutes 2025

2024 war ein Jahr voller aufwühlender Ereignisse und Entwicklungen. Umso wichtiger ist für mich die Zeit der geschäftlichen Ruhe in den Weihnachtstagen. Hier finde ich auch selbst endlich den Raum zur Ruhe zu kommen, zu reflektieren und aufzuarbeiten. Ich nutze diese Tage auch, um über meine Prioritäten nachzudenken und mich wieder neu auf das zu konzentrieren, was mir wirklich wichtig … Weiterlesen