Informationsmanagement – ein Stiefkind des Managements

Wir managen alles in unseren Unternehmen – aber das höchste Gut „Information“ nicht bis gar nicht. Dabei ist die Information das 1. Produkt der administrativen Bereiche! In fast allen Unternehmen, in denen ich in den letzten Jahren war, gibt es kein funktionierendes Informationsmanagement. In ganz wenigen trifft man ein funktionierendes und gelebtes Ablagesystem mit Ansätzen zu einem Wissensmanagement. Doch auch … Weiterlesen

Wir stöhnen, dass wir keine Zeit haben – gleichzeitig verschwenden wir diese maßlos!

Die Unterbrechung einer Tätigkeit ist immer mit einem Zeitverlust verbunden, denn um wieder den Status der Tätigkeit zu erreichen, den man vor der Ablenkung und/oder Störung hatte, vergeht nicht unerheblich Zeit. Wir sprechen hier von geistigen Rüstzeiten. Abb. 1: Arbeitsorganisation: Geistige Rüstzeiten in Abhängigkeit der ausgeübten Funktion/Position und Tätigkeit [1] Typische Ablenkungen – Telefonate, E-Mails, Adhoc-Besprechungen…. Als Ablenkungen, Störungen und … Weiterlesen

Studie zum Projektmanagement

Prof. R. Erne hat letzte Woche Kontakt mit mir aufgenommen und mit mir über seine Studie zum Projektmanagement diskutiert. Gerne tue ich ihm den Gefallen und mache auf seine Studie (siehe unten) aufmerksam, zumal ich es immer wieder bedauere, wie sehr anscheinend hoch bezahlte Manager in unseren Baukonzernen ignorieren, was sich als großer Erfolg in England schon lange durchgesetzt hat. … Weiterlesen

Viel zu viele Investitionen laufen ins Leere

Viele Eigner von Unternehmen, Aufsichtsräte, Beiräte, Vorstände, Geschäftsführer meinen immer noch, dass man allein mit Investitionen ein Unternehmen retten oder produktiver machen könnte. Dem ist leider nicht so…. Es werden Millionen über Millionen verschwendet, ohne dass die gewünschten Effekte eintreten. Warum das so ist????? Ganz einfach:Ein Bereichsleiter erkennt, dass die oder die Maschine voll ausgelastet ist und schaut sich nach … Weiterlesen

Endlich geht es den schlummernden Potenzialen an den Kragen

Schlummernde Potenziale - Icon

Aus meinen zahlreichen Beobachtungen in der deutschen Wirtschaft kann ich feststellen, dass wir in der Produktion das Thema Lean Management ernst nehmen. Aber noch immer werden viele vermeidbare Fehler gemacht und manche gut gemeinte Initiative verläuft deshalb im Sande. Auch hängt das so wichtige Wertstrommanagement bei vielen noch im Erprobungsstadium. Hier muss sicher noch viel gearbeitet werden. (Dazu in meiner … Weiterlesen

Das Besprechungschaos Teil 2

besprechungen illustration

Ich wünsche Ihnen ein erfolgreiches Jahr 2021 bei hoffentlich bester Gesundheit. Wie angekündigt, hier nun die Fortsetzung zum Besprechungschaos: Ein aktives Besprechungsmanagement spart Zeit und damit erhebliche Kosten erhöht die Informationsgeschwindigkeit und Informationsdichte verbessert die Kommunikation untereinander und motiviert Mitarbeiter spart über 50% der bisherigen Besprechungszeiten und über 50% der internen Mails Wir unterscheiden 3 Besprechungsformen: Regelmeeting Themenmeeting Workshop Das … Weiterlesen

Weihnachtsgrüße

Ich könnte mir sicher fröhlichere Weihnachten vorstellen… Aber ich kann mich nicht davon abwenden, wenn jeden Tag diese schrecklichen Todesmeldungen kommen und wenn ich an all die denke, die hierdurch unverschuldet in wirtschaftliche Not geraten. Einfach nur schrecklich und fast unvorstellbar. Meine Bewunderung gilt den Systemrelevanten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch mein Ärger darüber, dass diese so schlecht bezahlt werden. … Weiterlesen